About Us Hero Image

Renovierungs- und Sanierungsprojekte mit der besten Rendite auf Ibiza


Da der Platz für neue Bauprojekte immer knapper wird, erkennen viele Käufer auf Ibiza, dass die besten Gelegenheiten nicht immer brandneu sind, sondern bereits gebaut wurden. Renovierungs- und Sanierungsprojekte erweisen sich als eine der intelligentesten Möglichkeiten, Kapitalwachstum zu generieren, da sie Lifestyle-Attraktivität mit einer starken Investitionsperformance verbinden. Mit der richtigen Immobilie, dem richtigen Designansatz und der richtigen Umsetzung kann die Modernisierung eines bestehenden Hauses sowohl sofortigen Komfort als auch langfristigen finanziellen Gewinn bringen.

Warum Renovierungen auf Ibiza sinnvoll sind

Der Immobilienmarkt der Insel bleibt robust, wobei das begrenzte Angebot und die hohe Nachfrage die Preise in allen Segmenten stabil halten. Gleichzeitig werden Baugenehmigungen für Neubauten strenger reguliert, was Renovierungen zu einer der effizientesten und nachhaltigsten Möglichkeiten macht, um Wert zu schaffen. Käufer suchen zunehmend nach authentischen Immobilien – traditionellen Fincas, rustikalen Villen und charaktervollen Stadthäusern –, die sie modernisieren können, ohne dass diese ihren ibizenkischen Charakter verlieren.

Unabhängig davon, ob das Ziel ein Zweitwohnsitz, ein ganzjähriges Zuhause oder eine renditestarke Mietimmobilie ist, ermöglichen gut geplante Renovierungen Investoren, etwas wirklich Maßgeschneidertes zu schaffen und gleichzeitig das Wiederverkaufspotenzial erheblich zu steigern.

Immobilientypen mit der besten Kapitalrendite

Traditionelle Fincas und rustikale Häuser

Fincas sind in Gegenden wie San Juan, Santa Gertrudis und San Rafael zu finden und gehören zu den begehrtesten Immobilientypen auf Ibiza. Diese jahrhundertealten Bauernhäuser mit dicken Steinmauern und weiß getünchten Fassaden besitzen einen enormen Charme – und Potenzial. Wenn sie mit Feingefühl restauriert werden, können sie Wiederverkaufspreise erzielen, die 30 bis 50 % höher sind als bei nicht renovierten Objekten.

Durch die Ausstattung mit modernem Komfort wie Fußbodenheizung, effizienter Kühlung und hochwertigen Küchen können sie zu begehrten Luxus-Rückzugsorten umgewandelt werden, wobei ihr historischer Charakter erhalten bleibt.

Küstenvillen und Einfamilienhäuser aus den 1970er- und 1980er-Jahren

Viele Häuser, die in den 1970er- und 1980er-Jahren gebaut wurden – insbesondere in der Umgebung von Siesta, Jesús und San Carlos – bieten eine solide Bausubstanz, jedoch eine veraltete Raumaufteilung. Durch die Öffnung der Innenräume, die Modernisierung der Oberflächen und die Verbesserung der Energieeffizienz können diese Häuser eine Wertsteigerung von 20 bis 30 % erzielen.

Käufer profitieren von großzügigen Grundstücken und etablierten Lagen in Meeresnähe, oft zu niedrigeren Einstiegspreisen als bei modernen Neubauten.

Reihenhäuser und Wohnungen in etablierten Städten

In Santa Eulalia und Ibiza-Stadt sind ältere Wohnungen und Reihenhäuser nach wie vor sehr gefragt. Einfache, aber wirkungsvolle Renovierungen – moderne Küchen, modernisierte Badezimmer, neue Fußböden oder eine aufgewertete Terrasse – können die Mieteinnahmen um 15–25 % steigern und gleichzeitig die Vermarktungszeit verkürzen.

Modernisierungen mit dem größten Mehrwert

Bestimmte Verbesserungen erzielen auf dem wettbewerbsintensiven Markt Ibizas durchweg hohe Renditen:

Moderne Küchen und Badezimmer: Die effektivsten Modernisierungen für optische und funktionale Wirkung.

Verbesserungen im Außenbereich: Das Hinzufügen oder Modernisieren von Terrassen, Pergolen, Pools oder Chill-out-Zonen erhöht die Attraktivität des Lebensstils und den Wiederverkaufswert.

Energieeffizienz: Sonnenkollektoren, Isolierung, Doppelverglasung und Wärmepumpen sind zunehmend gefragt, insbesondere bei umweltbewussten Käufern.

Smart-Home-Systeme: Integrierte Beleuchtung, Sicherheit und Klimaregelung erhöhen den Komfort und ziehen ein gehobenes Mietpublikum an.

Legalität und Konformität: Die Anpassung älterer Immobilien an geltende Vorschriften oder die Beschaffung fehlender Unterlagen kann sowohl die Marktfähigkeit als auch den Verkaufspreis erheblich steigern.

Eine vollständig renovierte Finca, die nachhaltige Modernisierungen wie Solarenergie und hocheffiziente Systeme umfasst, kann je nach Größe und Lage einen Mehrwert von 100.000 bis 150.000 Euro erzielen.

Typische Kosten und Renditeerwartungen

Jedes Renovierungsprojekt auf Ibiza hat seinen eigenen Charakter, jedoch können bestimmte Muster dabei helfen, Erwartungen zu formulieren.

Eine leichte Renovierung – neue Farbe, Fußböden und Einrichtungsgegenstände – kostet in der Regel 600 bis 1.000 Euro/m² und kann den Wert einer Immobilie um 10 bis 15 % steigern, insbesondere bei Wohnungen in guter Lage.

Eine mittelgroße Renovierung, einschließlich modernisierter Küchen, Bäder oder verbesserter Grundrisse, erfordert in der Regel 1.200 bis 2.000 € pro m² und führt oft zu einer Wertsteigerung von 20 bis 30 %, da Funktionalität und Ästhetik in Einklang gebracht werden.

Für diejenigen, die ein Haus von innen und außen umgestalten möchten, kann eine Komplettrenovierung mit neuen Installationen, baulichen Maßnahmen oder Landschaftsgestaltung 2.000 bis 3.000+ € pro m² kosten. Diese Projekte erzielen in der Regel eine Wertsteigerung von 30 bis 50 % und verwandeln veraltete Villen in moderne, begehrte Wohnimmobilien.

Und dann gibt es noch die Restaurierung historischer Fincas – die bedeutendsten und aufwendigsten Projekte auf der Insel. Mit Kosten von 2.500 bis 4.000 €/m² können diese Häuser nach einer sensiblen Restaurierung und rechtlichen Anpassung einen Wertzuwachs von 40 bis 60 % erzielen.

Für alle Projektarten gilt ein Grundsatz: Hochwertige Handwerkskunst und authentische Materialien machen sich immer bezahlt. Käufer auf Ibiza erkennen sorgfältige Arbeit und zeitloses Design – und sind bereit, dafür zu zahlen.

Ein Markt, der auf Transformation basiert

Auf Ibiza ist Renovierung mehr als nur ein Designtrend – sie ist ein Weg zu dauerhaftem Wert. Mit sorgfältiger Planung, der richtigen Lage und einem Verständnis für die Erwartungen der Käufer kann die Sanierung eines bestehenden Hauses sowohl hinsichtlich der Kapitalrendite als auch der emotionalen Belohnung einen Neubau übertreffen.

Während sich die Insel weiterentwickelt, suchen die visionärsten Investoren nicht nach neuen Bauprojekten, sondern nach Möglichkeiten, Bestehendes wiederzubeleben – indem sie Tradition, Nachhaltigkeit und Designinnovation miteinander verbinden.

Wenn Sie den Kauf oder die Renovierung einer Immobilie auf Ibiza in Erwägung ziehen, begleitet Sie unser Engel & Völkers-Team durch alle Phasen – von der Suche nach dem richtigen Projekt bis hin zur Vermittlung von vertrauenswürdigen Architekten, Bauunternehmern und Rechtsexperten.



Jetzt Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich exklusive Immobilien, Wohninspiration, Marktberichte und aktuelle Neuigkeiten.

Ihr Formular wurde erfolgreich abgeschickt

Folgen Sie uns auf Social Media