About Us Hero Image

Balearen Immobilienmarkt – Halbjahresanalyse 2025


Die Balearen sind nach wie vor einer der begehrtesten und widerstandsfähigsten Immobilienmärkte Europas. Das erste Halbjahr 2025 hat erneut die starken Fundamentaldaten der Region und ihre anhaltende Attraktivität sowohl für Lifestyle-Käufer als auch für internationale Investoren bestätigt.

Ein Markt, der sich durch Stabilität und Stärke auszeichnet

Nach Angaben des Statistischen Amtes der Balearen (IBESTAT) wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 7.313 Wohnungen auf den Inseln verkauft. Diese Zahl liegt leicht über dem Zehnjahresdurchschnitt und stellt eines der stärksten Halbjahresergebnisse seit Beginn der Aufzeichnungen dar. Die Daten zeigen deutlich, dass sich die Anpassungsphase nach der Pandemie zu einer Phase stabilen, nachhaltigen Wachstums auf dem gesamten Archipel entwickelt hat.

Mallorca ist weiterhin führend, während sowohl Ibiza als auch Menorca ebenfalls Transaktionsvolumina über ihrem langfristigen Durchschnitt verzeichneten – ein klares Zeichen für eine ausgewogene Marktstärke auf allen Inseln.

Angebotsengpässe und neue Bautrends

Die Balearen gelten dank begrenzter Baulandflächen und einer stabilen internationalen Nachfrage weiterhin als sichere und stabile Investition. Das geringe Angebot – insbesondere in begehrten Küsten- und Lifestyle-Gebieten – bleibt jedoch eine der größten Herausforderungen des Marktes.

Die gute Nachricht? Die Bautätigkeit nimmt zu. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 meldeten die Behörden der Balearen einen Anstieg der Wohnbauprojekte um 44 %. Nach Angaben der Architektenkammer von Mallorca ist auch eine deutliche Verlagerung hin zu Apartmentanlagen zu beobachten. Dieser Trend könnte dazu beitragen, den Druck etwas zu verringern, indem das Wohnungsangebot schrittweise erweitert und die allgemeine Zugänglichkeit verbessert wird.

Einblicke von Engel & Völkers: Qualität vor Quantität

Bei Engel & Völkers spiegeln unsere eigenen Halbjahresergebnisse diese Trends wider. Das Transaktionsvolumen und die Durchschnittspreise stiegen weiter auf allen Inseln, vor allem aufgrund des Premium-Segments. Käufer sind weiterhin bereit, in Immobilien zu investieren, die Lifestyle, Design und langfristigen Wert vereinen – ein Markenzeichen des balearischen Marktes.

Unsere Marktaktualisierungen basieren auf einem soliden analytischen Ansatz, bei dem wir offizielle Quellen wie IBESTAT, das Grundbuchamt, das Wohnungsbauministerium und die Notarkammer mit unseren eigenen exklusiven Verkaufsdaten kombinieren. Im Gegensatz zu Berichten, die ausschließlich auf Immobilienanzeigen basieren, die veraltet oder doppelt vorhanden sein können, bietet unsere Methodik ein klareres und genaueres Bild der tatsächlichen Marktlage und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen.

Ibiza im Rampenlicht: ein Jahr mit starkem Wachstum

Ibiza verzeichnete in der ersten Hälfte des Jahres 2025 939 Hausverkäufe – ein bemerkenswerter Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr und 5 % über dem Zehnjahresdurchschnitt. Die anhaltende Attraktivität der Insel beruht nach wie vor auf ihrer einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit, kosmopolitischem Lebensstil und soliden Investitionsmöglichkeiten.

Internationale Käufer konzentrieren sich weiterhin auf Zweitwohnungen, die sowohl persönlichen Genuss als auch Mieteinnahmen bieten, wobei Touristenvermietungslizenzen (ETV) sehr gefragt sind. Besonders begehrt sind Immobilien, die Design, Funktionalität und Authentizität vereinen – wie Villen im Blakstad-Stil, Boho-Chic-Fincas und moderne Häuser mit umweltbewussten Merkmalen. Käufer achten zunehmend auf Nachhaltigkeit, Wellness-Einrichtungen und spezielle Home-Office-Räume, was neue Prioritäten im Lebensstil widerspiegelt.

MeerblickPrivatsphäre und die Nähe zu Stränden und dem Yachthafen bleiben entscheidende Faktoren, wobei die begehrtesten Häuser eine unverwechselbare „Ibiza”-Ästhetik mit modernem Komfort und hohem Vermietungspotenzial verbinden.

Ausblick: nachhaltiges Wachstum in Sicht

Das erste Halbjahr 2025 bestätigt erneut, dass die Balearen sowohl für Lifestyle-Käufer als auch für Investoren ein sicherer Hafen bleiben. Angesichts der robusten Nachfrage, des begrenzten Angebots und der anhaltenden Bautätigkeit deuten die Marktaussichten auf anhaltende Stabilität und langfristige Wertschöpfung hin.

Wir bei Engel & Völkers Ibiza helfen Ihnen gerne dabei, diese Chancen optimal zu nutzen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Traumhaus kaufen oder eine Immobilie an diesem begehrten Standort verkaufen möchten, dank unserer lokalen Expertise und unserem datengestützten Ansatz sind Sie bei uns in guten Händen. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie hier unseren vollständigen Halbjahresbericht 2025.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie uns noch heute und beginnen Sie Ihre Reise auf dem Immobilienmarkt von Ibiza.



Jetzt Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich exklusive Immobilien, Wohninspiration, Marktberichte und aktuelle Neuigkeiten.

Ihr Formular wurde erfolgreich abgeschickt

Folgen Sie uns auf Social Media